

Kurzbeschreibung / Projektbeschreibung
In unserer Werkstatt haben wir den SOHC-Motor einer Yamaha XT600 (47N) von 1982 mit Kickstart überholt. Dazu gehörte die Revision des Motors selbst sowie die Überholung des Mikuni Doppelvergasers (BST34-Gleichdruckvergaser). Ziel war es, die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten, während das ursprüngliche, abenteuerliche Erscheinungsbild erhalten bleibt.
Analyse / Ausgangszustand
Die XT600 wies einen defekten Rotor, verschlissene Getriebezähne, schwache Wellendichtringe, ein beschädigtes Rillenkugellager und Nadellager auf. Der Motor war bereits zerlegt, das Getriebe teilweise instand gesetzt, jedoch mussten weitere Schwachstellen überprüft und behoben werden.
Arbeiten / Maßnahmen
- Vorbereitung des Motors: Zylinder neu honen, Ventile einschleifen, weitere Schwachstellen prüfen
- Montage unter Beibehaltung des originalen, leicht gealterten Erscheinungsbilds
- Überholung des Mikuni Doppelvergasers (BST34) inkl. Ultraschallreinigung, Austausch von Dichtungen, Nadel und Düsen
- Prüfung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Rotor, Getriebe, Wellendichtringen und Lagern
Die Arbeiten sorgen für einen ruhigen, gleichmäßigen Motorlauf, zuverlässige Gasannahme und ein funktionierendes Ladeverhalten der Batterie.
Fazit
Nach der Revision bietet der Yamaha XT600 Motor hervorragende Kompression, sanfte Gasannahme, einen gleichmäßigen Lauf und lädt die Batterie wieder korrekt. Ein technisch überholter Klassiker, der den abenteuerlichen Charakter der XT600 bewahrt.